Der Datenschutz-Modus erlaubt dem Benutzer zu definieren wo sich die Daten befinden und welches Programm auf diese zugreifen darf. Um diesen zu aktivieren, öffnen Sie ihr Panda Produkt und starten den Assistenten des Datenschutz-Modus. Folgenden Sie dem Assistenten bis zum Ende, sodass Sie abschließend die Einstellungen vorliegen haben.
Das letzte Bild des Datenschutz-Modus zeigt, dass dieser installiert und aktiviert ist.
Sobald dieser installiert ist, können Sie auf die Einstellungen aus dem Hauptmenü zugreifen.
- Daten zu schützen: Meine Dokumente ist standardgemäß hinterlegt, aber Sie können hier auch über Hinzufügen oder Löschen weitere beifügen oder entfernen.
- Dateierweiterung zu schützen: Standardgemäß schützt der Datenschutz-Modus ihre Office-Dokumente, Bilder, Audio- and Video-Dateien. Sie können explizit bearbeiten, welche Erweiterungen Sie schützen möchten.

- Erlaubte und blockierte Applikationen: Sie können definieren, welche Applikationen auf die Dateien zugreifen dürfen.
- Sichere Applikationen erlauben: Diese Option ist standardgemäß aktiviert und gibt erlaubten Programmen Zugriff zu den betroffenen Dateien die Panda als sicher einstuft.
In diesem Viden How to prevent malware from accessing your personal data, können Sie sehen, wie der Datenschutz-Modus funktioniert.
Beachten Sie bitte, dass dieses Video zum Datenschutz-Modus mit dem Panda Cloud Antivirus (Free) erstellt wurde. Der Schutz ist in den aktuellen Versionen integriert.