Der Systems Management-Agent wird die Plattform alle 90 Sekunden mit Keep-Alive-Meldungen abfragen. Wenn sich mehr als ein Agent in einem LAN befindet, wird einer dieser Agenten automatisch als Connection Broker (CB) bezeichnet, der sich mit allen Pings und Keep-Alives von den anderen Geräten im LAN befasst. Dadurch wird der ausgehende/öffentliche Verkehr auf ein Minimum reduziert.
Sie haben die Möglichkeit, ein Gerät in Ihrem Netzwerk als Verbindungsbroker zu benennen. Dadurch erhält das Gerät standardmäßig eine Knotenpunktzahl von 20. Wenn Sie zwei Geräte haben, die versehentlich als Connection Broker nominiert wurden, wird das Gerät, das zuerst die Plattform kontaktiert, zum Connection Broker.
So benennen Sie einen Connection Broker
Dies geschieht über den Agentenbrowser auf dem lokalen Gerät. Es wird in der Regel empfohlen, ein Gerät zu benennen, das wahrscheinlich die höchste Betriebszeit hat, wie beispielsweise einen Server in Ihrem Netzwerk.
- Klicken Sie auf dem Gerät, das Sie als Verbindungsbroker festlegen möchten, mit der rechten Maustaste auf den Agentenbrowser in der Taskleiste und dann auf Einstellungen.
- Klicken Sie im neuen Fenster auf die Registerkarte Einstellungen und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen Dieses Gerät erzwingen, um ein Connection Broker (CB) zu werden.
- Klicken Sie abschließend auf OK, um es zu übernehmen. Dadurch wird das Gerät nun auf einen Node Score von 20 gesetzt, wodurch sichergestellt wird, dass es sich bei dem Gerät um einen Connection Broker handelt.