$ 70.99|https://store.pandasecurity.com/300/purl-dome-y?currencies=USS&x-track=55499&cart=iA01YPDA0S01&language=en&quantity=1&enablecoupon=false&coupon=1STMOFFPD&x-coupon=1STMOFFPD&x-market=usa&x-track=190884|$ 53.24|$;PREFIX;.;,;70;99;53;24
Was sind die Ziele von Malware?
Es gibt verschiedene Arten von Malware mit unterschiedlichen Bedrohungsstufen. Im Allgemeinen hat Malware jedoch folgende Ziele:
- Einem Angreifer Remotezugriff auf einen infizierten Computer zu ermöglichen.
- Spam vom infizierten Computer an andere Systeme zu senden.
- Auf das lokale Netzwerk des infizierten Benutzers zuzugreifen.
- Vertrauliche Daten zu stehlen.
Das sind die gefährlichsten Arten von Malware:
Scams: Tricksen Benutzer mit gefälschten Reiseangeboten oder angeblichen Lottogewinnen aus, indem sie nach Geld fragen, um Zugang zum „Angebot“ oder „Gewinn“ freizugeben.
Würmer: Infizieren Computer, verlangsamen Netzwerke und blockieren sogar die Kommunikation.
Phishing: Bezieht sich auf das Erstellen gefälschter Websites, um Daten von Benutzern zu stehlen und ihre Identitäten zu fälschen (unter anderem, um auf ihre Bankkonten zuzugreifen).
Backdoor-Trojaner: Öffnen auf kompromittierten Computern eine Hintertür und verschaffen Angreifern die Kontrolle über infizierte Systeme.
Keylogger: Erfassen, speichern und senden Tastenanschläge an Angreifer.
ATP (Advanced Persistent Threats): Dringen zu Überwachungs- und Kontrollzwecken in infizierte Computer ein, um für geschäftliche oder politische Spionage kontinuierlich Daten zu extrahieren.
Trojaner: Installieren Anwendungen auf infizierten Computern, damit Angreifer die Kontrolle über die betroffenen Systeme und Dateien übernehmen und vertrauliche Informationen stehlen können.
Exploits: Nutzen Sicherheitslücken oder Schwachstellen in Kommunikationsprotokollen, um in Computer einzudringen.
Spyware: Sammelt Namen, Kontodetails, Kennwörter und ganz allgemein alle nützlichen Daten eines Unternehmens.
Bots: Programme, die dem Angreifer nach der Installation auf einem Computer die Remotesteuerung ermöglichen.
Ransomware: Blockiert und übernimmt die Kontrolle über Computer, verschlüsselt Dateien und verlangt Lösegeld, damit der Zugriff auf ein System wiederhergestellt wird.
So können Sie sich vor Malware schützen
- Denken Sie nach, bevor Sie auf etwas klicken: Folgen Sie keinen Links, die von unbekannten Personen stammen.
- Wer bietet Ihnen die Anwendungen an? Vermeiden Sie das Herunterladen von Anwendungen, die aus nicht vertrauenswürdigen Quellen stammen.
- Warten Sie nicht bis morgen. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Systeme immer auf dem aktuellen Stand sind.
- Schützen Sie Ihre Identität mit starken Kennwörtern.
- Entscheiden Sie sich für eine moderne Cybersicherheitsplattform.
VIRENSCHUTZ DER NÄCHSTEN GENERATION
PANDA DOME
Schützen Sie alle Ihre Geräte mit Panda Dome Antivirus und Anti-Malware.
Melden Sie sich jetzt an, um eine unbegrenzte* Anzahl von Geräten zu schützen: von Laptops über Smartphones und Tablets bis hin zu Smartwatches.
Schützen Sie sich mit Panda Security